Information zur getrennten Abwassergebühr - Anträge

Aus rechtlichen Gründen ist die Gemeinde Bubenreuth verpflichtet, die gesplittete Abwassergebühr einzuführen. Die bisher einheitliche Abwassergebühr, die sowohl die Kosten der Behandlung und Ableitung von Schmutzwasser wie auch die Kosten des Niederschlagswassers von Dachflächen, Einfahrten usw. abdeckt, wird zum 01.01.2019 in eine Schmutzwassergebühr und eine Niederschlagswassergebühr aufgeteilt.
Mit der Niederschlagswassergebühr wird keine neue oder zusätzliche Gebühr erhoben, es wird lediglich die bestehende Gebühr, entsprechend der tatsächlichen Inanspruchnahme der öffentlichen Entwässerungsanlage, nach Art und Umfang der Benutzung verursachergerecht aufgeteilt.
Für die erforderliche Datenerhebung (Niederschlagswassergebühr) erhalten alle betroffenen Grundstückseigentümer einen Erhebungsbogen mit dem Flächenaufmaß ihres Grundstückes zusammen mit einem Informationsblatt.
Downloads
(142,08 KB)
Antrag auf Ermäßigung bzw. Befreiung der gebührenpflichtigen Flächen aufgrund einer vorhandenen Zisterne
(226,74 KB)
Antrag auf neue Berechnung der Niederschlagswassergebühr wegen anderweitiger Niederschlagswasserentsorgung (Antrag Flächenminderung)
(447,84 KB)
Informationsblatt zur getrennten Abwassergebühr